Ein Ring für Luxemburg
Der Luxemburg Ring ist eine Hommage an das Großherzogtum in unmittelbarer Nachbarschaft von Trier und soll für Einheimische wie Gäste “ein Stück Heimat am Finger” bedeuten. Er zeigt wichtige Symbole der Hauptstadt wie z.B. das Großherzogliche Palais, die Gëlle Fra und die Ponte Adolphe. Die auf der Innenseite des Ringes eingravierte Botschaft ist ein Stück Luxemburger Liederkultur aus dem 19. Jahrhundert und gilt als lokales Motto: „Mir wölle bleiwe wat mir sin!“Auch der Premierminister Xavier Bettel hat sich schon persönlich vom Luxemburg Ring überzeugt, die regionale Presse berichtete zahlreich.
Von dem Projekt profitiert das Entlastungsnetzwerk nestwärme Luxembourg asbl, das sich für Familien mit behinderten und schwerst- kranken Kindern einsetzt. Der Betrag von mindestens 5 Euro des Erlöses jedes Ringes wird an das Netzwerk gespendet.
Von dem Projekt profitiert das Entlastungsnetzwerk nestwärme Luxembourg asbl, das sich für Familien mit behinderten und schwerst- kranken Kindern einsetzt. Der Betrag von mindestens 5 Euro des Erlöses jedes Ringes wird an das Netzwerk gespendet.
bestellbar bei:
die villa Nagelstrasse 13 D-54290 Trier die-schmuck-villa.de/produkt-kategorie/spezial-edition/ |
bestellbar bei:
Luxembourg House 2 Rue de l'eau L-1449 Luxembourg |
bestellbar bei:
Luxemburger Wort 2, rue Christophe Plantin L-2988 Luxembourg |
Foto oben: Daniel Bukowski
|
Preise:
Ring 149.- Euro in Sterling Silber
Ring 189.- Euro in Sterling Silber vergoldet
Je Ring gehen mindestens 5.- Euro an das Entlastungsnetzwerk nestwärme Luxemburg asbl.
Legierungen:
Die Herstellung in anderen Materialien ist möglich in diversen Goldlegierungen Preis auf Anfrage je Größe und Goldkurs.
Je Goldring gehen 50.- Euro an das Entlastungsnetzwerk nestwärme Luxemburg asbl.
333/- GOLD
585/-GELBGOLD
585/- ROSEGOLD
750/-GELBGOLD
WEISSGOLD AUF ANFRAGE
Auf Wunsch können Edelsteine integriert werden.
Preise je nach Steinart und Größe. Bitte planen Sie ausreichend Zeit für die Anfertigung und das Angebot ein.
Lieferzeiten:
Lieferzeiten liegen je nach Produktionsmenge, Material und Oberflächenbeschaffenheit zwischen ca 2 und 8 Wochen.
Größe ausmessen:
Empfehlung: am besten den Ring vor Ort in Trier oder Luxemburg probieren und bestellen. Falls das nicht möglich ist,
am besten am eigenen Ort einen 1 cm innen glatten Ring probieren und vom Juwelier im unteren Drittel des Ringes den Umfang messen lassen.
Dann hat man eine recht genaue Angabe für die Größe. Gemessen wird von uns der Innenumfang in mm.
Der Luxemburg Ring liegt derzeit in den folgenden Größen vor:
Gr: 52
Gr: 54
Gr: 56
Gr: 58
Gr: 60
Gr: 62
Gr: 64
Gr: 66
Gr: 68
Gr: 70
Gr: 72
Gr: 74
Verschiedene Ansichten Luxemburg Ring
Fotos: Daniel Bukowski